[Das hat zwar nichts mit unserem Thema "Vergangenheit" zu tun, aber wir haben gerade kein anderes Forum dafür und das Projekt liegt uns auch allen am Herzen...]
Die Offene Bibliothek ist ein wetterfester Bücherschrank auf der Straße, in dem sich jede/r jederzeit Bücher ausleihen kann. Die Bücher sollen "nach angemessener Zeit" in den Schrank zurückgebracht werden. Tatsächlich wird die Offene Bibliothek mehr als Büchertauschbörse genutzt, gelegentlich kommen aber auch Bücher zurück. Nach Vorbildern der Künstler Clegg und Guttmann in Mainz, Graz, Hamburg und anderswo haben wir die Offene Bibliothek um Weihnachten 1996 in Darmstadt eingerichtet. Das Bücherangebot erstreckt sich über alle literarischen Bereiche, von Ratgebern über Kinderbücher, Romane, Krimis bis hin zu geschichtlichen Werken ist alles dabei.
Nachdem die Offenen Bibliothek im Johannesviertel nun schon so viele Jahre erfolgreich ist, steht nun auch in Bessungen eine zweite Offene Bibliothek für Darmstadt.
Mehr Infos bei Michael Ibsen.
Es gibt noch viel mehr Offene Bibliotheken! Hier eine kleine Liste, die wir nach und nach ergänzen. Wenn ihr noch eine wisst, die hier nicht steht, sagt Bescheid...
Mainz (sozusagen das "Original" für uns :-)
Hannover hat auch eine kleine Geschichte der Offenen Bibliotheken im Netz
Artikel bei Media-wiki über die Offenen Bibliotheken Graz, Hamburg und Mainz
In Heidelberg gibt es auch eine nahe des Bismarckplatzes.
Ganz toll ist die Freiluftbibliothek in Magdeburg.